08.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab dem 1. Februar 2010 sind die beiden Standorte der Delbrouck GmbH im westfälischen Menden und im thüringischen Neuhaus-Schierschnitz in den Besitz der Unternehmensgruppe Wilms aus Menden übergegangen. Das insolvente Unternehmen hatte schon Ende letzten Jahres die Suche nach einem Investor angkündigt. Der Insolvenzverwalter hätte bereits wesentliche Schritte zur Personalreduzierung und Umstrukturierung der Organisation vorweggenommen und damit die Grundlage zur Unternehmensfortführung für dieses Jahr geschaffen. Mit der Wilms-Gruppe will Delbrouck nun eine neue und finanzstarke Basis gefunden haben, das bestehende Geschäft weiterzuentwickeln. Weitere Einzelheiten der Übernahme wurden nicht genannt. Die Geschäftsleitung erfolgt durch Eckhard Broer und Ines Delbrouck. Geschäftsführender Gesellschafter der Wilms GmbH ist Johann Erich Wilms. Neue Gruppe im Kunststoff-Spritzguss Die Wilms-Gruppe umfasst etwa fünfzig Unternehmen mit ca. 4.000 Mitarbeitern. Der Neuerwerb von Delbrouck soll der Ausgangspunkt einer neuen Gruppe im Bereich Kunststoff-Spritzguss werden. Über Delbrouck Delbrouck gilt als ein führender europäischer Hersteller von Mehrweg – Transportverpackungen aus Kunststoff, vor allem Flaschenkasten, -Trays und -Träger für Brauereien und die alkoholfreie Getränkeindustrie. Weiterhin werden Transport- und Lagerbehälter für die Landwirtschaft, für Backwaren und die Lebensmittelindustrie sowie Leichtpaletten aus Kunststoff in Norm- und Individualmaßen für unterschiedliche Anwendungsgebiete hergestellt. Weitere Informationen: www.delbrouck.de |
Delbrouck GmbH, Menden
» insgesamt 2 News über "Delbrouck" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|