08.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab dem 1. Februar 2010 sind die beiden Standorte der Delbrouck GmbH im westfälischen Menden und im thüringischen Neuhaus-Schierschnitz in den Besitz der Unternehmensgruppe Wilms aus Menden übergegangen. Das insolvente Unternehmen hatte schon Ende letzten Jahres die Suche nach einem Investor angkündigt. Der Insolvenzverwalter hätte bereits wesentliche Schritte zur Personalreduzierung und Umstrukturierung der Organisation vorweggenommen und damit die Grundlage zur Unternehmensfortführung für dieses Jahr geschaffen. Mit der Wilms-Gruppe will Delbrouck nun eine neue und finanzstarke Basis gefunden haben, das bestehende Geschäft weiterzuentwickeln. Weitere Einzelheiten der Übernahme wurden nicht genannt. Die Geschäftsleitung erfolgt durch Eckhard Broer und Ines Delbrouck. Geschäftsführender Gesellschafter der Wilms GmbH ist Johann Erich Wilms. Neue Gruppe im Kunststoff-Spritzguss Die Wilms-Gruppe umfasst etwa fünfzig Unternehmen mit ca. 4.000 Mitarbeitern. Der Neuerwerb von Delbrouck soll der Ausgangspunkt einer neuen Gruppe im Bereich Kunststoff-Spritzguss werden. Über Delbrouck Delbrouck gilt als ein führender europäischer Hersteller von Mehrweg – Transportverpackungen aus Kunststoff, vor allem Flaschenkasten, -Trays und -Träger für Brauereien und die alkoholfreie Getränkeindustrie. Weiterhin werden Transport- und Lagerbehälter für die Landwirtschaft, für Backwaren und die Lebensmittelindustrie sowie Leichtpaletten aus Kunststoff in Norm- und Individualmaßen für unterschiedliche Anwendungsgebiete hergestellt. Weitere Informationen: www.delbrouck.de |
Delbrouck GmbH, Menden
» insgesamt 2 News über "Delbrouck" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|