18.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um eine aussagekräftige Strukturanalyse zu erzielen, ist die möglichst realitätsnahe Beschreibung von Bauteilen in der Simulation unabdingbar. Spritzgussteile aus Glasfaser gefüllten Kunststoffen müssen entsprechend dem Verhalten des Materials anisotrop und nichtlinear beschrieben werden. Mit der Anfang 2010 erschienen Version Digimat 4.0.1 soll das jetzt als Standard möglich sein. Die Kopplung zwischen Spritzguss- und Strukturmechanik sei damit alltagstauglich geworden. Webinare und Schnuppertrainings In Webinaren und Schnuppertrainings nähert sich die CADFEM GmbH dem Thema der integrativen Kopplung, in den Infotagen und einem weiterführenden Seminar rechnet das Unternehmen in der Multiskalensimulation von der FEM hinunter bis zu den Atomen. Das Webinar gibt einen Einstieg in das Thema der integrativen Simulation mit Digimat und ANSYS. Erläutert werden die notwendigen Schritte zum Erstellen einer gekoppelten Simulation. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die entsprechenden Funktionalitäten der Software Digimat. Am Ende der Präsentation wird die Vorgehensweise anhand eines Anwendungsbeispieles praktisch demonstriert. Weitere Termine: • Mittwoch, 31.03.2010, 10:00-11:00 • Dienstag, 13.04.2010, 14:00-15:00 • Mittwoch, 12.05.2010, 10:00-11:00 ![]() Weitere Informationen: www.cadfem.de |
CADFEM GmbH, Grafing b. München
» insgesamt 6 News über "CADFEM" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Dienstleistungen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|