plasticker-News

Anzeige

12.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

CHINAPLAS 2010: China als Markt für Kunststoff- und Gummimaschinen

Deutsche Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China
Deutsche Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China
Vom 19.-22. April 2010 findet in Shanghai die CHINAPLAS 2010 statt. Die weltweiten Exportlieferungen nach China in 2008 entsprachen einem Gesamtvolumen von 1,74 Mrd. Euro und lagen 6,8 % über denen des Vorjahres. Deutschland liegt damit hinter Japan auf Platz 2 der wichtigsten Lieferanten an Kunststoff- und Kautschukverarbeiter in China mit einem Anteil von 28,4% am Gesamtexport gefolgt von Taiwan (10,9 %) und Korea (6,7 %).

Weltmaschinenlieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China
Weltmaschinenlieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach China
Zu den TOP-10-Lieferländern zählen außer Japan, Deutschland, Taiwan und Korea noch Italien, die USA, Frankreich, Kanada, die Niederlande sowie Österreich. Japan führte auch 2008 das Feld an und liegt mit einem Liefervolumen von 523 Mio. Euro nun 11,6 % über dem Niveau des Vorjahres.

Anzeige

Taiwan (-12,5 %), Korea (-12,5 %) sowie Italien (-19 %), die USA (-9,9 ) Frankreich (-18,9 ) und Kanada (-19,9 ) lieferten 2008 weniger Kunststoff- und Gummimaschinen nach China.

Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung zur CHINAPLAS 2010:
114 Aussteller auf 2.684 m².

Quellen: VDMA Statistikdatenbank, Außenhandelsdaten aus 43 Berichtsländern

CHINAPLAS 2010, Shanghai, China, 19.-22. April 2010

Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt am Main

» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.