27.09.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dazu präsentiert Coperion Werner & Pfleiderer (www.coperion.com) auf der K 2004 zwei aktuelle Technologien: Bei Holz-Kunststoff-Composites ermöglichen es der großvolumige ZSK MEGAvolume und eine speziell entwickelte Verfahrenstechnik, aus einem Basiskunststoff – Polypropylen oder Polyethylen – und hochwertigen Holzfasern ohne Vortrocknung in einem einzigen Verarbeitungsschritt mechanisch hoch beanspruchbare Profile herzustellen. Noch problemloser lässt sich spritzgießfähiges Granulat produzieren. Beim Aufbereiten und direkten Extrudieren von PET ist wegen der hohen Entgasungsleistung der ZSK MEGAcompounder (Bild) weder das Vortrocknen der Materialien noch das Kristallisieren und Agglomerieren von Rezyklaten notwendig. Mit dieser Technologie lassen sich auch Mischungen von Neumaterial und Rezyklaten verarbeiten und sie führt direkt zur Folie, zu Fasern oder zum Spritzgießgranulat. Nach einer 12stündigen Festphasen-Nachkondensation lässt sich das Granulat auch im Lebensmittelsektor einsetzen. K'2004, Düsseldorf, 20.-27.10.2004, Halle 14 Stand C17 |
Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|