plasticker-News

Anzeige

05.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

MPF Trading: Handelsvertretung in Süddeutschland für Transmare Compounding B.V.

Die MPF Trading Kunststoff Compounds mit Sitz in Mutlangen ist nach eigenen Angaben ein aufstrebendes internationales Handelsunternehmen mit exclusiven Vertretungen für Kunststoffrohstoffe.

Das bisherige Produktportfolio PA 6, PA 6.6., PC, PC/ABS, ABS, POM, PBT, PP, PP/EPDM, HDPE, LDPE, TPE, TPO mineral – oder glassfaser gefüllt als auch UL gelistet, als Neuware, Re-Compounds und Recyclate wurde seit dem 1.11.2009 durch die neue Vertretung für Süddeutschland des niederländischen Compoundeurs Transmare Compounding B.V. erweitert.

Anzeige

Transmare ist spezialisiert auf unterschiedliche Kunststoffcompounds, u.a.reaktive, mineralisch-, glasgefüllte, flammhemmende, Naturfaser ( Bambus), TPO´s und EVA-Compounds auf Basis verschiedener ( Bio-) Polymere als auch Polypropylenkunststoffen, darunter unverstärkte und schlagzäh modifizierte Typen, Qualitäten mit bis zu 80 % Mineralfüllung.

Die Standard- und kundenspezifischen Produkte von Transmare werden in vielen Einsatzbereichen verarbeitet, u.a. in Fahrzeugbauteilen, in Baustoffen bis hin zu Elektro- und Haushaltsgeräten.

Weitere Informationen: www.mpftrading.de, www.compounding.nl

MPF Trading, Mutlangen

» insgesamt 2 News über "MPF Trading" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise