17.09.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab sofort werden im Rahmen eines Pilotprojektes „Gelbe Tonneplus“ (www.gelbe-tonne-plus.de) in Leipzig Kunststoff- und Metallabfälle sowie kleinteiliger Elektronikschrott wie defekte Handys etc. zusätzlich zum Verpackungsabfall in der Gelben Tonne entsorgt. Untersucht wird nun im Rahmen dieses Projektes, ob durch die Öffnung der Gelben Tonne für verpackungsfremde, gut verwertbare Materialien Synergieeffekte entstehen und die Wertstoffausbeute erhöht werden kann. Ziel ist es, die Sammellogistik und die Sortierung zu rationalisieren und dadurch die Kosten zu senken. Wissenschaftliche Prognosen besagen, dass pro Einwohner und Jahr zusätzlich elf Kilogramm Wertstoffe in der Gelben Tonne plus erfasst werden könnten. Das wären mit den Verpackungen insgesamt 36 Kilogramm Wertstoffe pro Kopf. Erste verlässliche Ergebnisse liegen möglicherweise schon 2005 vor. Gelbe Tonneplus ist eine Kooperation der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de), der Stadt Leipzig (www.leipzig.de) und dem Entsorgungsunternehmen Alba AG (www.alba-online.de). Es ist eines von mehreren Pilotprojekten des "Innovationsprogramms 2007" des DSD. Im Rahmen dieses Programms werden neue Techniken und Verfahren zur Verbesserung des Verpackungsrecyclings überprüft, um die Effizienz weiter zu steigern. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|