29.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Murtfeldt Messemodell dokumentiert deutlich die unterschiedliche Gleitfreudigkeit von Original Werkstoff "S"® natur und Original Werkstoff "S"® plus+ LF: Bei gleichem Neigungswinkel der Rutsche bewegt sich Original Werkstoff "S"® plus+ LF aufgrund seiner geringen Reibwerte deutlich früher als sein Pendant Original Werkstoff "S"® natur. Murtfeldt Kunststoffe präsentiert hier leichtgewichtige und energiesparende Kunststoffe. Das Unternehmen verfügt nach eigenen Angaben über ein ausgeprägtes Sortiment an gleitfreudigen Werkstoffen, worunter sich Original Werkstoff "S"® plus + LF besonders hervortut. Dank seines gleichbleibend geringen Gleitreibungskoeffizienten ermögliche das neuartige Material eine erhöhte Laufgeschwindigkeit von Maschinen bei gleichzeitig verringertem Antrieb wie auch Abrieb. Auf dem AUTOMATICA-Messestand demonstrieren dies Murtfeldt Mitarbeiter anhand eines anschaulichen Messemodells. Auch im Thema Leichtbau steckt jede Menge Effizienzpotential. Gerade hier wollen sich Murtfeldt Kunststoffe aufgrund ihres geringen Eigengewichtes im Vergleich zu gleichwertigen Produkten aus anderen Materialien empfehlen. Bei Fragen seitens der Anwender hinsichtlich der richtigen Materialwahl stellt Murtfeldt unter dem Stichwort "Simultaneous Engineering" seine Expertenkenntnisse zur Verfügung und bietet die kostenlose Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Montageanlagen an. Diese gemeinsame Entwicklung habe sich auch bei der passgenauen Entwicklung von Schnecken bewährt. Murtfeldt produziert schon seit vielen Jahren Schnecken jeglicher Couleur: Wendeschnecken, Einlauf- und Auslaufschnecken, Förderschnecken zum Transportieren, Verdichten oder Dosieren von Schüttgut genauso wie Transportschnecken zum Vereinzeln, Positionieren, Wenden oder Gruppieren von Stückgut. Auch Kunststoffschnecken haben gegenüber Schnecken aus Metallen viele Vorteile: Sie arbeiten leiser und üben geringere Zentrifugalkräfte aufgrund ihres geringeren Gewichts aus. Sie transportieren Güter stetig, schnell und schonend. Ihre Rundungen sind reinigungsfreundlich, zudem verhindern antibakterielle Kunststoffe die Bildung von Keimen und Bakterien. Weitere Informationen: www.murtfeldt.de AUTOMATICA 2010, 4. Int. Fachmesse für Automation und Mechatronik, 8.-11. Juni 2010, München, Halle B1, Stand-Nr. 216 |
Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG, Dortmund
» insgesamt 17 News über "Murtfeldt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|