14.10.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In über 30 Jahren ist hier ein Anlagensystem aus der Praxis in Zusammenarbeit mit vielen treuen Kunden weltweit entstanden. Sowohl die Extrusionslinien PME für die Verarbeitung von Mahlgut aus technischen Produkten z.B. der Elektronik-, Automobil- und Verpackungsindustrie, als auch die Kombinationsanlagen ZTE mit integrierter Zerkleinerung/Verdichtung, Kristallisation und/bzw. Eintrag mittels Zwischenschnecke direkt in den adaptierten Extruder für höchste Durchsätze bei äußerster Wirtschaftlichkeit und gleichzeitig niedrigsten Investitionskosten werden hier erfolgreich eingesetzt. Plastmachines bietet Anlagen mit luft- und wassergekühltem Heißabschlag und Stranggranulierung und hat das Verkaufsprogramm mit einer Unterwassergranulierung komplettiert. Der Typ UWP wird auf der K’2004 vorgestellt und demonstriert. Eine weitere Neuheit stellt der automatische Rückspülsiebwechsler mit zylindrischen Filtereinsätzen dar, der auf der Messe ebenfalls präsentiert wird. Dieser Siebwechsler wurde als Weiterentwicklung des bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzten manuellen Siebwechslers mit Filterkerzen konzipiert. Verarbeitet werden auf den Anlagen neben den Standardkunststoffen wie PE, PP, PS in Form von Fasern, Vliesen, Folien, Bändchen, Mahlgut ebenfalls technische Kunststoffe wie ABS, PC, POM, PMMA und PA (auch in Form von Fasern) und in steigendem Maße PET Flaschen, Folien und Fasern. K'2004, Düsseldorf, 20.-27.10.2004, Halle 9, Stand A37 |
Plastmachines Gelderland GmbH, Emmering
» insgesamt 3 News über "Plastmachines" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|