10.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gemeinsam mit seiner amerikanischen Tochtergesellschaft Automatik Inc. bietet Automatik Plastics Machinery GmbH seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, in USA Versuche für Compoundieranwendungen durchzuführen. Am Polymers Center of Excellence in Charlotte, NC. wurde eine neue Extrusionslinie mit Granulierung installiert, die zu individuellen Testzwecken zur Verfügung steht. Die Extrusionslinie besteht aus einem Doppelschneckenextruder, Typ ZSE-50 MAXX® der Leistritz Extrusiontechnik GmbH und einem gravimetrischen Dosiersystem, Typ DDSR20 der Brabender Technologie KG. Automatik Plastics Machinery komplettierte das installierte System mit einem Unterwasser-Granulator SPHERO® 70 und einem Zentrifugaltrockner CENTRO 150 mit integrierter Prozesswasseraufbereitung. In Kooperation mit PCE kann Automatik nach eigenen Angaben seinen Kunden somit einen noch umfassenderen Service als bisher bieten. Mit individuellen Kunststoffen können sowohl kleine Batchversuche als auch längere Testläufe mit Durchsatzleistungen bis ca. 900 kg/h abgewickelt werden. Am Stammsitz in Grossostheim wurde das Team von PCE umfassend zum Unterwasser-Granuliersystem SPHERO® geschult. Mit einem Symposium in Charlotte Ende des Jahres 2010 will Automatik die Zusammenarbeit und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten seinen Kunden umfassend demonstrieren. Das PCE ist ein unabhängiges Institut, welches der nordamerikanischen Kunststoffindustrie im Bereich Forschung & Entwicklung, Weiterbildung, Versuche, Prüfung und Qualitätssicherung Unterstützung bietet. Weitere Informationen: www.automatikgroup.com |
Automatik Plastics Machinery GmbH, Grossostheim
» insgesamt 69 News über "Automatik Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|