10.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Rainer Kottmeier, Division Manager battenfeld-cincinnati; Richard Füßlberger, CEO Gruber Extrusion; Thomas Baurnberger, Area Sales Manager battenfeld-cincinnati; Siegfried Pramberger, CEO Gruber Extrusion; Peter Gattinger, CEO Gruber Extrusion; Andreas Türk, Direktor Sales battenfeld-cininnati. Mit der Zusammenführung von Cincinnati Extrusion und Battenfeld Extrusionstechnik sei damit die weltweit größte Marke für Extrusionsanlagen entstanden, heißt es weiter. Die Kooperation mit battenfeld-cincinnati biete große Vorteile für Gruber Extrusion und seine Kunden: mehr Kompetenz, detaillierte Erfahrung in den Märkten und ein dichtes Standortnetzwerk über den ganzen Globus. „Mit der geballten Kompetenz im Extrusionsprojektgeschäft bieten wir unseren Kunden individuelle Extrusionslösungen. Wir sind weltweit gut aufgestellt, rasches und effizientes Service ist damit international garantiert“, sagt Geschäftsführer Richard Füßlberger. Turn-Key-Projekte Als Projektgeschäft oder „Turn-Key-Projekte“ werden in der Extrusionsbranche schlüsselfertige Produktionsstätten bezeichnet. Gruber Extrusion sieht sich in diesem Markt dank umfassendem Know-how, hoher Qualität, innovativen und kundenspezifischen Extrusionslösungen sowie großer Verlässlichkeit als anerkannt erfolgreich. Durch die neue Kooperation mit battenfeld-cincinnati werde ein herausragender internationaler Produktionsverbund geschaffen. Die Lösungsanforderungen der Kunden werden in den Mittelpunkt gerückt und forciert. Den Kunden stehe ab sofort das Fachwissen aus insgesamt rund 120 Jahren Erfahrung in der Extrusionsbranche zur Verfügung. Weitere Informationen: www.gruberextrusion.com, www.battenfeld-cincinnati.com |
Gruber & Co. Group GmbH, Pettenbach, Österreich
» insgesamt 6 News über "Gruber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ultrapolymers: Post-Consumer-Kunststoffe von Lavergne im Portfolio
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|