14.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Francis Aussems, Project Manager Bio-Polyesters bei DSM Engineering Plastics, erklärt dazu: „Es gibt konkrete Kundenanfragen nach biobasierten technischen Kunststoffen, die zugleich Hochleistung erbringen und zu einer deutlichen Verbesserung der CO2-Bilanz führen. Die Ökobilanz unseres Arnitel Eco weist von der Wiege bis zum Verlassen des Werks („cradle to gate“) eine Verringerung bei den Treibhausgasemissionen um bis zu 50% im Vergleich zu ölbasierten thermoplastischen Copolyestern auf. Gestützt auf unsere langjährige Erfahrung aus der Produktentwicklung von Arnitel und auf unsere flexiblen Produktionsanlagen freuen wir uns nun, diesen Neuzuwachs zur Arnitel-Produktfamilie bekanntgeben zu dürfen.“ Bei Arnitel Eco handelt es sich um ein Produkt der ersten Generation, das sich derzeit noch nicht für hohe Temperaturen eignet. An zukünftigen Generationen des Produkts wird jedoch bereits intensiv gearbeitet, heißt es weiter. Weitere Informationen: www.dsmep.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 06, Stand B11 |
DSM Engineering Plastics, Sittard, Niederlande
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|