15.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Neuentwicklungen sollen den kostengünstigen Einstieg in die Schnellwechseltechnologie ermöglichen. Sie erlauben es, nicht genormte Spritzformen ohne Änderungen am Werkzeug problemlos und schnell zu wechseln. Dank der vollflächigen Spannkraft der Magnetspannplatten führt diese Technik zu hoher Prozesssicherheit, vermindertem Ausschuss, geringerem Werkzeugverschleiß und reduzierten Instandhaltungskosten. Vor dem Hintergrund der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wurde außerdem die Steuerung der Magnetspannplatten entsprechend den neuen Vorschriften überarbeitet. Mit einem der Maschine oder Presse angepassten Performance Level leiste die neu entwickelte Steuerung einen zuverlässigen Beitrag zur Risikominimierung bei Einsatz der Magnetspanntechnik. Weitere Informationen: www.hilma.de K 2010, 27.10.–3. 11.2010, Düsseldorf, Halle 11, Stand B78 |
Hilma Römheld GmbH, Hilchenbach
» insgesamt 10 News über "Hilma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|