27.07.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Anlässlich der Einweihung des neuen Gebäudes von Arburg Ungarn gratuliert der Geschäftsführende Gesellschafter Michael Hehl Niederlassungsleiterin Gabriella Hollik zu den neuen Räumlichkeiten in Budapest. Das neue Gebäude verfügt über eine Nutzfläche von 450 Quadratmetern. Es entstand in Zusammenarbeit von Arburg mit der ungarischen Firma Industrial Development Company WING. Die Bauzeit betrug rund ein halbes Jahr. Beschäftigt wurden vorwiegend ungarische Handwerker, die lokale Materialien verwendeten. Fassade und Inneneinrichtung entsprechen den weltweit einheitlichen Arburg-Vorgaben nach Corporate Identity und Corporate Design. Gabriella Hollik, Leiterin der Niederlassung Arburg Hungária Kft., nennt einen großen Vorteil des neuen Standorts: "Durch den Umzug sind nun Schulung, Ersatzteillager, Service, Beratung und Verkauf zentral unter einem Dach zusammengefasst. Das Herzstück ist der Vorführraum für drei Allrounder-Spritzgieß-maschinen. Er wird künftig zur Anlaufstelle für unsere Kunden, um dort neue Werkzeuge zu testen, anwendungstechnische Hilfe zu erhalten, sich über neue Maschinen zu informieren und an praxisorientierten Schulungen teilzunehmen." Gelegenheit zum Austausch in Theorie und Praxis bot sich gleich am nächsten Tag im Rahmen einer Open-House-Veranstaltung, die Stephan Doehler, Arburg-Bereichsleiter Vertrieb Europa, eröffnete. In den neuen Räumlichkeiten machten sich die Kunden und Interessenten ein Bild davon, was ihnen Arburg an Produkten, Technologien, Service und Trends im Spritzgießen bietet. Fachvorträge interner und externer Referenten rundeten das Programm ab. Die Investition in das neue Gebäude sei ein Beleg für den kontinuierlichen und strategischen Ausbau der internationalen Vertriebs- und Servicenetzes, teilt das Unternehmen mit. In Ungarn ist Arburg seit mehr als 20 Jahren aktiv: Anfangs wurden die Maschinen an deutsche Unternehmen geliefert, die in Ungarn fertigten. Im Herbst 1998 wurde dann in Ungarn die erste Tochtergesellschaft Ostmitteleuropas gegründet. Heute stellt die Budapester Niederlassung für Arburg einen wichtigen Baustein in seiner internationalen Präsenz dar. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Lossburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|