21.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Sparte "HAHN-Components" steht für alle Einzelgeräte zur Teilemanipulation, wie Linearroboter, Greifer und Angusspicker, sowie einem umfassenden Programm an Kühl- und Temperiergeräten. Unter "HAHN-Systems" ist das Kerngeschäft der projektbezogenen Automationslösungen und der Sondermaschinenbau zusammengefasst. Die Sparte "HAHN-Services" ist die Dienstleitungsgesellschaft, in der alle Engineering-Aufgaben, aber auch die Montagen und der After Sales Service erbracht werden. Darüber hinaus können durch den Kooperationspartner EAS B.V. zusätzlich auch Komponenten und Systeme zur Automation des Werkzeugwechsels und der Medienkupplung an Spritzgießmaschinen und Blechpressen angeboten werden. Weitere Informationen: www.hahnautomation.com HAHN Automation auf der K 2010: Schwerpunkt Automatisierungstechnik: Halle 11, E25 Schwerpunkt Temperiertechnik u. Schnellkuppeln: Halle 10, D42/D50, Gemeinschaftsstand mit EAS Europe B.V. K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf |
Hahn Automation GmbH, Rheinböllen
» insgesamt 19 News über "Hahn Automation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|