plasticker-News

Anzeige

06.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

neoplas: Produkte und Verfahren auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen

Mit Niedertemperaturplasmen können empfindliche Kunststoffoberflächen dauerhaft bedruckt, lackiert, verklebt oder dekontaminiert werden, ohne die positiven Basiseigenschaften der Materialien zu verändern.

Auf der diesjährigen Composites Europe 2010 stellt die neoplas GmbH Produkte und Verfahren auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen vor. Diese werden unter normalen Druckbedingungen für die Oberflächenbehandlung eingesetzt. Eines der Geräte, das vor Ort präsentiert wird, ist der handliche Plasmastift kinpen 09. Für kleinräumige und schlecht zugängliche Stellen ermöglicht dieser nach Anbieterangaben ein optimales Behandlungsergebnis, vor allem auf hitzeempfindlichen Kunststoffoberflächen, die sehr schonend ohne Veränderung der Materialstruktur behandelt werden können. Es werden keine aggressive Nasschemie oder aufwändige Niederdruckverfahren zusätzlich benötigt.

Anzeige

Die neoplas GmbH ist das Technologietransferzentrum des Leibniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald). Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bietet die neoplas GmbH alle Entwicklungsarbeiten und Serviceleistungen, um Plasmaverfahren und Prototypen marktfähig zu gestalten.

Weitere Informationen: www.neoplas.eu

Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, H. 10-11, St. D45

neoplas GmbH, Greifswald

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise