11.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter www.cup-alliance.com bietet der österreichische Verpackungshersteller Greiner Packaging einen neuen Service für seine Kunden. Die Internet-Plattform ermöglicht den Zugriff auf ein optimiertes und standardisiertes Bechersortiment. Der Kunde wählt Durchmesser, Material und Füllvolumen und kann sich sofort den Preis kalkulieren lassen, in vier einfachen Schritten mittels Cup-Konfigurator. Eine große Auswahl an preiswerten International Standard Cups (ISC) steht per Knopfdruck zur Verfügung. Das optimierte Becherdesign soll die Prozesskosten senken. Laufende Preisaktionen sollen einen zusätzlichen Anreiz bieten auf die neue Internet-Plattform zu zugreifen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Viele Optionen Neben der großen Auswahl und den optimierten Becherdesigns soll bei einer Online-Bestellung vor allem eine kurze Produktionszeit überraschen. Die Ware sei ständig lagernd und könne daher innerhalb kurzer Zeit in der gewünschten Menge geliefert werden. Bestellungen könnten rund um die Uhr online getätigt werden. Das Dekorationsverfahren Trockenoffset-Druck wird mit bis zu acht Farben angeboten. Das neue Online-Service steht seit 30. Juli 2010 den Kunden zur Verfügung. Das neue Service steht ausschließlich online zur Verfügung. Das angebotene Sortiment sei in dieser Form nur über die Internet-Plattform erhältlich. Weitere Informationen: www.greiner-gpi.com |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|