12.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. August 2010 hat Volker Jährling die Leitung des weltweiten Vertriebs der MHT Mold & Hotrunner Technology AG in Hochheim/Main übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Rolf Steinmetz an, der das Unternehmen zum 30. Juni verlassen hatte. Volker Jährling ist Dipl.-Ingenieur der Fachrichtung Kunststofftechnik. Seit mehr als 30 Jahren ist er in Service und Vertrieb von Kunststoffverarbeitungsmaschinen und Zubehör tätig. Zuletzt leitete er den Aufbau der Vertriebsorganisation eines international im Segment Maschinenkomponenten tätigen Unternehmens. In dieser Eigenschaft betreute Volker Jährling unter anderem Kunden aus der Verpackungsindustrie und verantwortete gemeinsame Projekt mit MHT. Mit der Neubesetzung der Position des Vertriebsleiters trägt MHT der positiven Weltmarktentwicklung bei PET-Preformwerkzeugen Rechnung. MHT erwartet für 2010 und 2011 eine stabile Weiterentwicklung des Geschäftsvolumens und sieht sich für die globalen Herausforderungen des Marktes gut gerüstet. Weitere Informationen: www.mht-ag.de |
MHT Mold & Hotrunner Technology AG, Hochheim, Main
» insgesamt 9 News über "MHT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|