20.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits zum 10. Mal findet der Internationale Elektronik Recycling Kongress statt. Vom 19.-21. Januar 2011 wollen in Salzburg über 450 Experten und Entscheidungsträger über die aktuellen Themen der Elektronik-Recyclingindustrie diskutieren und die Neuerungen der Branche präsentieren. Das Kongressprogramm beinhaltet folgende Themen: • Nachhaltigkeit • Wie kann der Klimawandel gestoppt werden? • "Craddle to craddle" • Wie kann illegaler Export verhindert werden? • "Rohstoff-Krieg" • Die beste verfügbare Technik für Demontage, Sortierung und Recycling • Internationale Vorträge über das Recycling-Geschäft • Qualität-Standard - prüfen und überwachen • Recycling-Standards - Chance oder Gefahr? • Harmonisierung der Recycling-Standards • Parallel Session: Vorträge über Verordnungen und Asien-Markt • Workshop: Flachbildschirm- und Lampenrecycling Die integrierte Ausstellungsfläche bietet Austellern die Möglichkeit, ihre Kunden zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Cocktailempfänge und ein Networking Dinner schaffen zudem eine Atmosphäre, um den Kontakt mit Geschäftspartnern, Freunden und Mittbewerbern zu pflegen. Für den Abschlusstag sind verschiedene Firmenbesichtigungen geplant. So können eine führende Metallschrott- und Elektronik-Recycling Firma, eine Kunststoffrecycling-Anlage, ein Fachbetrieb für Kühlschrankrecycling, ein Schrott- und Abfallverarbeitungsbetrieb sowie eine Kupferhütte in der Nähe von Salzburg besichtigt werden. Kontakt und weitere Informationen: ICM AG International Congress & Marketing Susann Schmid Schwaderhof 7 5708 Birrwil, Switzerland Phone ++41 62 785 10 00 Fax ++41 62 785 10 05 info@icm.ch www.icm.ch |
ICM AG, Birrwil, Schweiz
» insgesamt 19 News über "ICM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|