20.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei EAS Europe B.V., Ausrüstungsanbieter zur Rüstzeitverkürzung in der Kunststoff und die Blech verarbeitenden Industrie, wurde der geplante Generationswechsel eingeleitet. In der niederländischen Unternehmenszentrale übergab der geschäftsführende Gesellschafter Harm Nijzink (61) die operative Geschäftsführung per 1. Januar 2010 an seinen Sohn Dr. Vincent Nijzink (33). Harm Nijzink will sich innerhalb des Unternehmens zukünftig schwerpunktmäßig mit strategischen Aspekten im Rahmen der Marketingplanung und der Weiterentwicklung des Produktprogramms beschäftigen. Gleichzeitig wurden in der Vertriebszentrale für Süddeutschland, Schweiz, Österreich, sowie Osteuropa ebenfalls die Weichen für den geplanten Generationswechsel gestellt. Auch in dieser Position wird die familieninterne Kontinuität gewahrt. Dazu trat Anika Marggrander (29), Tochter des Mit-Gründers und langjährigen EAS-Co-Gesellschafters Hero Marggrander (64), in das Unternehmen ein, um per 1. Januar 2011 die Vertriebs- und Key-Account-Agenden zu übernehmen. Hero Marggrander will ab 2011 weiterhin beratend und darüber hinaus in der Anlagenprojektierung tätig bleiben. Der dritte EAS-Gesellschafter und Leiter der amerikanischen Niederlassung, Cliff Drake (60), führt seine Tätigkeit weiterhin unverändert fort. Dr. Vincent Nijzink studierte Betriebs- und Volkswirtschaft an der Erasmus Universität in Rotterdam und trat 2006 in das Unternehmen ein. Ab 2007 koordinierte er als General Manager den Aufbau des chinesischen EAS-Produktionswerkes und Vertriebsbüros in Wujiang und leitete es nach der Inbetriebnahme im Dezember 2008 bis Ende 2009. Zum 1. Januar 2010 kehrte er ins Stammhaus zurück und übernahm die operative Geschäftsführung des Gesamtunternehmens. Anika Marggrander studierte Betriebswirtschaft und Marketing an der Reinhold Würth Hochschule in Künzelsau. Anschließend war sie als Geschäftsleitungsassistentin in einem mittelständischen Unternehmen tätig, bis sie am 1. Januar 2010 ins Unternehmen eintrat. Parallel dazu war sie seit über 10 Jahren an der Seite ihres Vaters in die Aktivitäten des EAS-Vertriebsbüros für Süddeutschland, Österreich, Schweiz, Südost- und Osteuropa einbezogen. In diesen Zeitraum fielen auch zahlreiche operative Beteiligungen an den EAS-Messeaktivitäten. Anika Marggrander und Vincent Nijzink wollen zukünftig die Innovationsfähigkeit des Unternehmens gezielt fördern und das Angebotes stärker individualisieren auf die global unterschiedlichen Anforderungen. Darüber hinaus soll das globale EAS-Netzwerks erweitert werden, vor allem in den Schwellenländern Asiens, in denen eine wachsende Nachfrage nach Methoden und Ausrüstungen zur Effizienzsteigerung in der Produktion gesehen wird. Weitere Informationen: easchangesystems.com |
EAS Europe B.V., Renswoude, Niederlande
» insgesamt 9 News über "EAS Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|