17.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Tatsache, dass schon jetzt deutlich weniger Schulabgänger als noch vor Jahren für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, ist nur einer der Vorboten des auf Deutschland zukommenden Fachkräftemangels. Umso wichtiger wird es in Zukunft sein, auch wirklich alle Kapazitäten der eigenen Mitarbeiter zu identifizieren und durch Schulungen entsprechende Kompetenzen zu schaffen. Dabei wird es künftig unerheblich sein, ob die Mitarbeiter älter oder jünger, unqualifiziert oder qualifiziert sind, sondern es wird vielmehr darauf ankommen, alle vorhandenen Potenziale zu nutzen. Genau dieses zu erreichen, ist das Ziel einer Reihe von Förderprogrammen der Agentur für Arbeit. Das SKZ ist für die Durchführung von vielen Maßnahmen schon seit 2007 nach AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifiziert und zugelassen. Dadurch, dass jeder Lehrgang durch den Zertifizierer einzeln sowohl auf Inhalte als auch Wirksamkeit für die Qualifizierung überprüft wird, ist nach SKZ-Angaben sichergestellt, dass eine hohe Effizienz erreicht wird. Das SKZ präsentiert sich und sein Dienstleistungsangebot auf der K 2010. Weitere Informationen: www.skz.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand B24 |
SKZ - KTT GmbH, Kunststoff-Technologie-Transfer, Würzburg
» insgesamt 12 News über "SKZ - KTT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|