21.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Aufgrund seiner hohen Schmelzeviskosität und -festigkeit eignet sich das neue LCP hervorragend für die Extrusion und thermische Umformprozesse", erklärt Frank Johänning, Marketing Manager für LCP bei Ticona. "Erstmalig bietet Ticona ein mit 40 Prozent mineralgefülltes, hochviskoses Vectra TREX 541 an, welches im Vergleich zu anderen mineralgefüllten Typen zudem eine wesentlich höhere Schlag- und Kerbschlagzähigkeit besitzt." Ticona habe Vectra TREX 541 speziell für Kunden entwickelt, die Halbzeuge oder auch Platten und Folien extrudieren, welche dann mittels Thermoformen wie etwa Tiefziehen zu Endkomponenten verarbeitet werden. Das neue Polymer eigne sich für den Einsatz in zahlreichen Industrien, u.a. für medizinische Geräte, Anwendungen im Automobilbau oder in der Luftfahrt oder einfach ganz LCP- typisch in E/E. Einsatzfeld Backen und Kochen Der TREX-Typ erweitert auch die Einsatzmöglichkeiten von Vectra LCP und Zenite® LCP in Küche und Lebensmittelindustrie. So lassen sich nun auch tiefgezogene großformatige, hitzebeständige "Bleche" oder Formen herstellen. Für hochwertige und professionelle Anwendungen beim Kochen und Backen sprechen die hohen Gebrauchstemperaturen bis zu 280 °C. Vectra TREX 541 lässt sich aber auch tiefkühlen, bis zu –196 °C zum Schockfrosten verwenden oder in der Mikrowelle einsetzen. Designer können mit diesem lebensmittelechten Kunststoff Produkte in vielen Farben und Formen gestalten. Küchenhelfer wie beispielsweise Back- oder Auflaufformen sind starke Alternativen insbesondere zu Metall. Sie sind leicht zu reinigen, heizen sich schneller auf und kühlen entsprechend schneller ab. Außerdem sind sie im Vergleich zu Metallen geräuscharm und punkten mit ihrem geringeren Gewicht. Ticona präsentiert das neue Vectra TREX LCP auf der K 2010 in Düsseldorf. Weitere Informationen: www.ticona.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand A07/B07 |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|