06.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Mit der Helibar-Technologie ergeben sich für Extrusionsanlagen und Spritzgießmaschinen erhebliche Verfahrensverbesserungen gegenüber glatten Plastifizierzylindern Schnecken-Zylinder-Paarungen der Helibar-Technologie vor. Mit der Helibar-Technologie ergeben sich, laut Helix, für Extrusionsanlagen und Spritzgießmaschinen erhebliche Verfahrensverbesserungen gegenüber glatten Plastifizierzylindern. Diese Verfahrensverbesserungen beziehen sich auf den spezifischen Durchsatz, den Druckaufbau, die Massetemperatur, die Schmelzehomogenität und die Einzugszonenkühlung. Die Plastifiziereinheit soll somit OEM-Herstellern viele Vorteile bei neuen Extrusionsanlagen und Spritzgießmaschinen verschaffen und von Verarbeiter als Ersatz für ihre Plastifiziereinheiten mit glattem Zylinder genutzt werden können. Die genuteten Schnecken-Zylinder-Paarungen der Helibar-Technologie finden viele Einsatzbereiche. Angewendet wird sie zum Beispiel bei der Hochleistungsextrusion - bei der Rohr-, Profil-, Kabel-, Platten- und Blasfolienextrusion. Eingesetzt wird sie auch als Verfahrenseinheit für Blasformmaschinen, in Plastifiziereinheiten für Spritzgießmaschinen und zur Verfahrensverbesserung bei der Verarbeitung wandgleitender Schmelzen. Der Entwickler der Helibar-Technologie, Eberhard Grünschloß, wird auf dem Helix-Messestand täglich um 11 Uhr Vorträge zu diesem Thema halten und für Gespräche zur Verfügung stehen. Eberhard Grünschloß ist ehemaliger Abteilungsleiter des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart und arbeitet derzeit als selbstständiger Entwicklungsingenieur. Weitere Informationen: www.helix-products.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 16, Stand F25 |
Helix GmbH, Waiblingen
» insgesamt 2 News über "Helix" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|