28.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das petrochemische Unternehmen OAO Nizhnekamskneftekhim aus der westrussischen Region Tatarstan kommt beim Bau eines geplanten ABS-Werkes immer weiter voran. „Wir wollen diese Fabrik im September 2012 in Betrieb nehmen“, zitiert das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“ den Sprecher des Unternehmens, Wiktor Trifon. Wie der Manager erklärte, sollen die Kapazitäten zwischen 53.000 und 64.000 Tonnen pro Jahr liegen. OAO Nizhnekamskneftekhim hat bereits im laufenden Jahr Lizenz- und Lieferverträge für die notwendige Technologie unterschrieben. Damit setzt das Unternehmen weiter auf seine Strategie, über die Erhöhung seiner Produktionskapazität, den Umsatz zu steigern. OAO Nizhnekamskneftekhim hatte bereits im vergangenen schwierigen Krisenjahr ein HDPE-Werk in Betrieb genommen. Der Produzent hatte nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres Unternehmensangaben zufolge seinen Erlös im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erheblich auf 44 Milliarden Rubel (1,1 Milliarden Euro) erhöht. Der Nettogewinn lag bei 3,5 Milliarden Rubel (85 Millionen Euro). Den Angaben zufolge gingen 52 Prozent der Gesamtproduktion in den Export. OAO Nizhnekamskneftekhim gehört zu den wichtigsten Kunststoff-Herstellern in Russland. Weitere Informationen: www.nknh.ru |
Chemie- und Kunststoffbranche, Ukraine
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|