06.08.2025, 09:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Viridor, Betreiber eines Recyclingwerkes in Rochester, gelegen in der englischen Grafschaft Kent, hat mit der N+P Group eine Vereinbarung über den Verkauf seiner Anlagen dieses Werkes getroffen. Wie das Unternehmen mitteilt, sei damit die strategische Überprüfung des Standorts abgeschlossen, die Viridor im November 2024 als direkte Reaktion auf die schwierigen Marktbedingungen für das werkstoffliche Recycling in Großbritannien angekündigt hatte. Damals gab Viridor bekannt, dass es plant, das werkstoffliche Recycling an seinem Standort in Avonmouth, dem wichtigsten Abnehmer für Rochester, einzustellen, der inzwischen geschlossen wurde (siehe auch plasticker-News vom 11.11.2024). Während der strategischen Überprüfung des Standorts Rochester habe Viridor den Markt gründlich sondiert, jedoch leider keinen Käufer für das Geschäft als fortführendes Unternehmen finden können. Daher sei nun geplant, den Standort Rochester zu schließen. Das Unternehmen will in Kürze ein Verfahren zur Konsultation der 42 Mitarbeiter über einen Sozialplan einleiten. N+P beabsichtigt den Erwartungen nach, die erworbenen Anlagen an andere Standorte im Vereinigten Königreich, möglicherweise auch in das nahe gelegene Crayford, zu verlegen und dort einzusetzen, wodurch möglicherweise neue Arbeitsplätze entstehen könnten. Weitere Informationen: www.viridor.co.uk |
Viridor, Ardley, England
» insgesamt 7 News über "Viridor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|