30.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ebenfalls neu ist die Netzwerkoption, die bei Batch-Dosiergeräten des gleichen Herstellers bereits im Einsatz ist. Die Software liefert Materialverbrauchsberichte, zeigt Alarmhinweise aus dem gesamten Netzwerk an, ermöglicht einen Fernzugriff auf bestimmte Maschinen und überwacht die Materialbestände. Die Steuerungssoftware des Dosiergeräts scannt die Gewichtsdaten der Wiegezelle unter dem Trichter jede halbe Sekunde und justiert die Dosierung automatisch, sobald eine vorgegebene kumulative Abweichung festgestellt wird. Da die Software nur auf kumulative Abweichungen reagiert, beruhen diese Anpassungen auf echten Durchsatzänderungen und nicht auf vorübergehenden oder vereinzelten Schwankungen aufgrund von Vibration, Klumpenbildung oder Stromschwankungen. Das ermögliche eine Echtzeitsteuerung und konstante Dosiergenauigkeit. Weitere Informationen: www.maguire.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand A26 |
Maguire Europe, Tamworth, Großbritannien
» insgesamt 5 News über "Maguire" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|