13.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bereits in der Nacht ist die T 16000-19000-5650 per Schwertransport auf dem Messeparkplatz angekommen und von dort am frühen Morgen langsam über Rotterdamer Straße und Stockumer Kirchstraße zum Messestand in Halle 13 (Stand D 72) geleitet worden. Vor Ort haben vier Autokräne die Schließeinheit vom Tieflader auf den Hallenboden geliftet. Die beiden anderen Teile - die sogenannten Spritzeinheiten – wurden direkt im Anschluss in Halle 13 transportiert. Bis zum Messestart werden rund 3.000 Lkw’s - darunter 31 Schwertransporter - Maschinen und Messestände nach Düsseldorf bringen. Die technische Infrastruktur, wie Strom oder Klimatechnik, ist dann bereits installiert. So mussten allein für die Stromversorgung der Aussteller 7.000 Stromanschlüsse installiert und 175 Kilometer Kabel in den verschiedensten Größen verlegt werden. Mit 70 Megawatt entspricht die Gesamtleistung während der achttägigen Messe in etwa der Leistung von 1,2 Millionen Glühbirnen mit 60 Watt. Weitere Informationen: www.k-online.de K 2010, Düsseldorf, 27.10.-3.11.2010 |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 133 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|