13.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Weiterhin ist nach Angaben des Unternehmens die horizontale, hydraulische Beschickung für diesen Mühlentyp neu entwickelt worden. Durch die horizontale Ausrichtung der Materialzufuhr sei eine störungsfreie Mühlenauslastung erzielt worden. Besonders bei langen, sperrigen Materialien soll durch dieses Beschickungs-Prinzip das "Verkeilen" des Materials verhindert werden. Das zu vermahlende Material könne in großen Mengen der Schneidmühle zugeführt werden und werde entsprechend der Mühlenauslastung automatisch dosiert, hebt der Maschinenbauer hervor. Durch die optional angebotene Hebe-/Kippvorrichtung zur Zuführung des Materials werde dieser Schneidmühlen-Typ zu einem kompaktem, niedrigem Schneidmühlen-System mit hohem Einsparpotenzial. Die Durchsatzmengen, der auf der K 2010 ausgestellten Schneidmühle KX 42/100 HZ liegen laut Dreher bei bis zu 1.000 kg/h. Weitere Informationen: www.dreher-aachen.de K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 9, Stand B04 |
Heinrich Dreher GmbH & Co. KG, Aachen
» insgesamt 9 News über "Dreher" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|