25.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In der Baureihe schlüsselfertigen Lasersysteme löst die Novolas WS-AT die seit mehr als fünf Jahren angebotene Vorgängerversion ab. Dank des modularen Aufbaus lassen sich die Lasersysteme laut Anbieter konsequenter als ihre Vorgänger gemäß den Kundenbedürfnissen konfigurieren. Sie können mit unterschiedlichen Bewegungssystemen ausgerüstet werden. Zudem seien sämtliche Lasermodule aus der Basic AT-Baureihe sind einsetzbar. Diese umfassen luft- und wassergekühlte fasergekoppelte Diodenlaser von 40 bis 200 Watt und die Linienlaser Linebeam AT, die zwischen 150 und 600 Watt Ausgangsleistung und bis zu 100 Millimeter Linienlänge aufweisen. Damit und mit verschiedenen Optiken lassen sich im Laser-Durchstrahlschweißen alle geläufigen Schweißkonzepte umsetzen, auch die patentierten Verfahrensvarianten Masken- und Globo-Schweißen. Das neue System lässt sich mit mehreren Lasermodulen und Bearbeitungsköpfen pro System ausstatten, um die Produktivität zu steigern. Zykluszeiten können durch automatisiertes oder teilautomatisiertes Bauteilhandling beispielsweise miteinem Rundtakttisch optimiert werden. Die Online-Prozesskontrolle mit Gut-Schlecht-Erkennung wird direkt in die Steuerung integriert. Weitere Informationen: www.leister.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 11, Stand D22 |
Leister, Kaegswil, Schweiz
» insgesamt 13 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|