plasticker-News

Anzeige

28.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

U.B.Tech: Seminar „Blasfolien-Extrusion, Praxis wird zur Theorie“

16.-18. November 2010, Gasthof Grüner Baum, Hersbruck

Das Seminar richtet sich hauptsächlich an die Anwender in der Blasfolienextrusion und soll mit lebendiger Gestaltung helfen, den Arbeitsalltag mit dem Erzeugnis Folie einfacher zu machen. Referent Ulrich Büttel ist seit mehr als 35 Jahren mit der Materie "Blasfolien" beschäftigt. Er kommt ursprünglich aus dem Maschinenbau und ist heute mit seinem Unternehmen weltweit für die Folienproduzenten tätig.

Anzeige

Ziel ist es, die Lücke zwischen Maschine, Produzent und Verbraucher zu schließen. Themen dieses dreitägigen theoretischen Seminars sind unter anderem:
  • Aufbau und Funktion einer Blasfolien-Anlage,
  • Einstellungen an der Anlage,
  • Verarbeitung von Materialien,
  • Fehlererkennung und deren Behebung wie z. B. Stippen und Schlieren und Falten.
  • Materialumstellungen
  • Paraffin und Wachse,
  • Reinigung der einzelnen Maschinenteile sowie Coex Anlagen.
Die Teilnehmer werden aktiv mit in das Seminar eingebunden und haben jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Teilnahmepreis beträgt 500,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.

Weitere Informationen: www.ubtech.eu

U.B.Tech GmbH, Wiefelstede

» insgesamt 5 News über "U.B.Tech" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise