plasticker-News

Anzeige

02.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

PolymerPark materials: Spezielles Ticona-Konzentrat für neue Betonschalungsplatte

Besucher der K 2010 können sich am Stand von Ticona (Halle 6, Stand A07/B07) über ein neues VarioLine®-Produkt informieren: eine Betonschalungsplatte aus VarioLine® UltraStrength. Diese für den amerikanischen Markt entwickelte Platte wird von VarioLineSystems, dem vor kurzem gegründeten Joint Venture von PolymerPark materials und Inspirion Ventures, in den USA und Kanada auf den Markt gebracht.

Der Werkstoff entstand im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungsprojektes von PolymerPark materials, Nova Chemicals (dem Stammhaus von Inspirion Ventures) und Ticona. Das Ticona Werk in Kaiserslautern liefert hierzu ein spezielles Konzentrat. Für VarioLine® UltraStrength wird ein langglasfaserverstärktes Polyethylen mittels der VarioLine®-Technologie zu mehrphasigen, integralgeschäumten Leichtbauplatten verarbeitet. Ausgangspunkt war die neue Strategie von Nova Chemicals, herkömmliche Materialien durch neue, nachhaltige Polymerwerkstoffe zu substituieren.

Anzeige

VarioLine® UltraStrength zeichnet sich nach Anbieterangaben wie alle anderen VarioLine®-Produkte durch porenfreie, hochverdichtete Randschichten aus, mit der sich Betonoberflächen mit einer ausgezeichneten Sichtqualität erzeugen lassen. Die für VarioLine®-Produkte charakteristische lange Haltbarkeit und Robustheit des Materials sorge dafür, dass die VarioLine®-UltraStrength-Elemente ein Vielfaches der Einsatzzyklen herkömmlicher Betonschaltafeln absolvieren können. Durch die eingearbeiteten Langglasfasern erhalten die Betonschaltafeln die erforderliche Steifigkeit. Das geringere Gewicht des Werkstoffes (20 bis 30 Prozent weniger im Vergleich zu Holz) vereinfacht das Handling. Auch der Transport von einem Einsatzort zum nächsten gestalte sich unkomplizierter und vor allem wirtschaftlicher.

Weitere Informationen: www.ticona.com, www.varioline-systems.com

Ticona: K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand A07/B07

PolymerPark materials GmbH, Dresden + Aachen

» insgesamt 11 News über "PolymerPark materials" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise