16.11.2010, 10:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Woche nach der SaarGummi Deutschland GmbH (Siehe auch plasticker-News vom 10.11.2010) hat am 12.11.2010 auch die Obergesellschaft, die SaarGummi GmbH, nachgezogen und ebenfalls einen Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht gestellt. Die Geschäftsführung der SaarGummi GmbH hatte sich zu diesem Schritt entschlossen, um der ins Schlingern geratenen Unternehmensgruppe bestmögliche Restrukturierungsschancen einzuräumen. Bei der SaarGummi GmbH handelt es sich um eine Gesellschaft mit reiner Holdingfunktion ohne operativen Geschäftsbetrieb. Die operativen Einheiten sollen vom Insolvenzantrag nicht betroffen sein, heißt es in einer Mitteilung. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Saarbrücker Rechtsanwalt Jean-Olivier Boghossian von Schultze & Braun bestellt. Er will eng mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter der SaarGummi Deutschland GmbH zusammenarbeiten, dem Saarbrücker Rechtsanwalt Udo Gröner von der Kanzlei Heimes & Müller. Die beiden Insolvenzverwalter werden nach Angaben von Jean-Olivier Boghossian in den nächsten Tagen alles daran setzen, den Geschäftsbetrieb schnellst möglich zu stabilisieren. „Unsere Aufgabe wird es nun sein, Kontakt zu den wesentlichen Kunden und Lieferanten sowie den beteiligten Kreditinstituten aufzunehmen und uns ein umfassendes Bild der Lage zu verschaffen. Derzeit sehe ich aber gute Chancen, die SaarGummi Gruppe durch einen strukturierten Investorenprozess nachhaltig sanieren zu können.“ Weitere Informationen: www.saargummi.com |
SaarGummi-Gruppe, Büschfeld
» insgesamt 3 News über "SaarGummi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|