26.11.2010, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die GEALAN Formteile GmbH setzt seit kurzem die MuCell® mikrozellulare Schäumtechnologie ein, eine spezielle Herstellungs- und Anlagentechnologie. MuCell® bedeutet quasi „Spritzgießen mit Gasbeladung!“ Für das Zuführen des Gases und dessen Verteilung in der Schmelze benötigt die Spritzgießmaschine eine spezielle Ausrüstung. Bei GEALAN wird eine KraussMaffei mit 1000 to. Zuhaltung eingesetzt. Herzstück ist die Plastifizierung mit einer eigens dafür gefertigten Schnecke und einer dafür entwickelten Gasanlage. Das Verfahren verspricht bei der Produktion von Kunststoffteilen einige Vorteile, wie z.B.: • Verzugsminimierung, • Vermeidung von Einfallstellen, • Gewichts- und damit Materialeinsparung, • großes Prozessfenster, • Verminderung der erforderlichen Werkzeugschließkraft, • Zykluszeitenminimierung. Mit dem MuCell® -Verfahren kann fast jeder Thermoplast aufgeschäumt werden. Das Verfahren ist universell einsetzbar und hat ein hohes Innovationspotenzial, besonders für Formteile in der Automobil- und der Elektro-/Elektronikindustrie. Es wird von Trexel Inc., Woburn/USA, vermarktet. Weitere Informationen: www.gealan.com, www.caxsolutions.de |
GEALAN Formteile GmbH, Oberkotzau
» insgesamt 10 News über "GEALAN Formteile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|