13.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kölner Recyclingsystem-Betreiber und Rohstoffversorger INTERSEROH (www.interseroh.de) hat von der zuständigen slowenischen Umweltbehörde die Genehmigung für ein Rücknahmesystem von gewerblich anfallenden Verpackungen erhalten. Die Geschäftsführung erwartet, dass die neu gegründete Tochtergesellschaft INTERSEROH d.o.o. mit Sitz in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana noch im Jahr 2004 erste Verträge mit den Herstellern und Inverkehrbringern der Verpackungen abschließt. Neben einer Non-Profit-Organisation - ähnlich der deutschen DSD AG oder der österreichischen ARA AG - hat die INTERSEROH-Tochter damit als einziges System in Slowenien eine Genehmigung erhalten. Der slowenische Gesamtmarkt für Verpackungen, die entsprechend der nationalen Verpackungsverordnung erfasst und verwertet werden müssen, wird auf rund 200.000 Tonnen geschätzt - inklusive der haushaltsnahen Verpackungen, für deren Erfassung und Verwertung INTERSEROH d.o.o. keine Genehmigung beantragt hat. Bereits im kommenden Jahr will INTERSEROH in Slowenien deutliche Marktanteile beim Verpackungsrecycling erreichen. Angesichts der vergleichbaren rechtlichen Strukturen kooperiert die slowenische INTERSEROH-Gesellschaft unter Führung von Geschäftsführerin Mateja Mikec eng mit der österreichischen INTERSEROH-Tochter EVA (Erfassen und Verwerten von Altstoffen GesmbH, Wien). INTERSEROH erbringt seine Systemdienstleistungen darüber hinaus auch in Kroatien. Für eine große deutsche Supermarkt-Kette werden landesweit die Erfassung, Aufbereitung und Vermarktung von Pappe/Papier/Karton, Folien und Holz organisiert. Die Fraktionen verbleiben damit im Wertstoffkreislauf. |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|