14.12.2010, 06:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Andreas J. Schmid (Handelsdelegierter, WKO Österreich, Außenhandelsstelle Mexiko), Lic. José Arturo Salinas Garza (Wirtschaftsminister von Nuevo León), Harald Rammerstorfer (Head of Division Greiner Assistec), Lic. Benito Caballero Garza (Bürgermeister von Apodaca), Gerald Bernecker (Geschäftsführer Greiner Assistec S.A. de C.V.). (v.l.n.r.) Am 1. Dezember 2010 nahm das neue Unternehmen Greiner Assistec S.A. de C.V. seinen Vollbetrieb auf. Als Standort wurde die rund 400.000 Einwohner zählende Stadt Apodaca, dies ist ein eigenständiger Stadtteil von Monterrey, im Bundesstaat Nuevo León (Nordostmexiko) gewählt. Start mit modernen Spritzgussmaschinen Eibner erklärt: „Wir haben in Monterrey (Apodaca) eine rund 2.000 m² große Halle langfristig gemietet. Außerdem verfügen wir über Optionen, den Mietvertrag weiter zu verlängern und die Produktionsfläche mehr als zu verdoppeln.“ Geschäftsführer des neuen, eigenständigen Tochterunternehmens ist Gerald Bernecker. Bis Anfang 2011 will Greiner Assistec S.A. de C.V. 40 Mitarbeiter beschäftigen. Im neuen Werk kommt ein europäischer Spritzguss-Maschinenpark, der einem modernen Stand der Technik entspricht, zum Einsatz. Dieser soll in den kommenden Jahren um weitere Technologien ergänzt werden. Europäische Erfolgsrezepte auf Nord- und Lateinamerika umlegen Der erste Unternehmensstandort außerhalb Europas spielt in den Überlegungen von Greiner Packaging eine weitere wichtige Rolle. Eibner erklärt: „Wir betrachten die Region Monterrey auch als Plattform für andere Divisionen. Ein europäisches Management und top motivierte, qualifizierte Mitarbeiter aus unserem Führungskräfte-Pool werden dafür sorgen, dass wir unsere Erfolgsrezepte auch auf den nord- und lateinamerikanischen Markt umlegen können.“ In fünf Jahren mehr als zehn Millionen Euro Umsatz In der Startphase will das Unternehmen in Mexiko Speziallösungen für einen jahrelangen strategischen Partner, mit dem erfolgreich in Europa zusammengearbeitet wird, produzieren. Mittelfristig strebt Greiner Assistec S.A. de C.V. Partnerschaften mit Global Playern aus der Elektronik-, Kfz- und Haushaltsgeräteindustrie an. Auf lange Sicht lautet das Ziel, sich mit einem ausgewogenen Technologie-Mix in Nord- und Lateinamerika sowohl im Food- als auch im Non-Food-Bereich gut zu etablieren. Eibner nennt klare Zielvorgaben: „In fünf Jahren soll unser Jahresumsatz in Mexiko mehr als zehn Millionen Euro betragen.“ Weitere Informationen: www.greiner-gpi.com |
Greiner Packaging GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|