21.12.2010, 06:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die aktuell erschienene Studie des International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI) zum europäischen Markt für Dekorative Schichtstoffplatten bestätigt die Prognose des Verbandes aus dem Vorjahr. Die von USP Marketing Consultancy BV durchgeführte Analyse verdeutlicht, dass sich die Nachfrage nach Dekorativen Schichtstoffplatten nach dem Einbruch in 2009 in 2010 langsam aber stetig erholt, heißt es in einer Mitteilung vom ICDLI. Nachdem die Nachfrage im Vorjahr von circa 295 Mio. Quadratmetern in 2008 auf nahezu 255 Mio. Quadratmeter eingebrochen war, erwarten die Marktforscher für 2010 ein leichtes Wachstum auf 256 Mio. Quadratmeter. Dieser Anstieg werde sich nach Einschätzung der Experten in 2011 beschleunigen. Es wird eine Wachstumsrate von 3,5 Prozent erwartet. Klar dominierender Schichtstoffplattentyp bleibt HPL mit über 60 Prozent Marktanteil. Wenngleich USP davon ausgeht, dass sich die Nachfrage nach HPL auf lange Sicht abschwächen wird. Kompaktplatten werden dem entgegen vermehrt nachgefragt. USP antizipiert ein Wachstum von 2005 bis 2012 von um die 25 Prozent. Die Absatzmärkte der Schichtstoffplattenhersteller befinden sich dabei hauptsächlich im eigenen Land oder innerhalb West-Europas. Der Anteil an Exporten nach Ost-Europa oder außerhalb Europas liegt 2010 bei 15 Prozent. Vor allem für die ost-europäischen Märkte erwarten die Marktforscher eine stark steigende Nachfrage, da hier der Bausektor - der Hauptabsatzmarkt für Dekorative Schichtstoffplatten - aller Voraussicht nach in den kommenden Jahre wachsen werde. Weitere Informationen: www.icdli.com |
International Committee of the Decorative Laminates Industry, Frankfurt/M.
» insgesamt 18 News über "ICDLI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|