plasticker-News

Anzeige

18.01.2011, 12:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Bianor: Polnischer Spritzgießer investiert 4 Millionen Euro

Hans de Haas, CEO von Bianor
Hans de Haas, CEO von Bianor
Bianor, polnischer Hersteller von Kunststoffformteilen durch Spritzgießverfahren, investiert am Standort Bialystok mehr als 16 Millionen Zloty (entspricht ca. 4 Millionen Euro) in den Bau eines neuen Werks. Die Produktion mit 100 neuen Arbeitsplätzen soll bereits Mitte 2012 aufgenommen werden. Darüber hinaus seien weitere Expansionen nach Weißrussland und in die Russische Föderation geplant, teilt das Unternehmen mit.

2010 habe sich der internationale Kundenstamm von Bianor signifikant erweitert und auch für die kommenden Jahre rechnet der Kunststoffverarbeiter den weiteren Angaben zufolge mit kontinuierlichem Wachstum.

Anzeige

Der neue Standort im modernen Industriegebiet südöstlich von Bialystok, der „Special Economic Zone”, biete zahlreiche Vorteile: Die sehr gute Infrastruktur und Erreichbarkeit erleichtere die Produktion und die Logistik. Weiterhin führt Bianor steuerliche Vorteile für die Unternehmen in diesem Gebiet an, die vor dem Hintergrund der Sicherung der Konkurrenzfähigkeit gegenüber Fernost weiter an Bedeutung gewinnen würden. Das neue Werk soll neben seiner Funktion als Produktionsstätte zusätzlich ein Zentrum für Produktentwicklung beherbergen. In den kommenden Monaten soll mit den Bauarbeiten begonnen werden.

„Die neue Fabrik ist darüber hinaus eine klare Entscheidung für den Standort Bialystok als wettbewerbsfähige Produktionsbasis und international anerkanntes Kompetenzzentrum für Kunden in ganz Europa,” betont Hans de Haas, CEO von Bianor.

Über Bianor
Bianor wurde 1997 als polnisch-niederländisches Joint Venture gegründet und ist heute nach eigenen Angaben einer der führenden Hersteller von Kunststoffformteilen durch Spritzgießtechnologie. Das Unternehmen verweist auf langjährige Erfahrung in Großprojekten zur Herstellung von Kunststoffformteilen durch Spritzgieß- und rotierende Spritzgießverfahren, Spritzblasformen sowie Veredlung und Montage der Kunststoffformteile. Darüber hinaus bietet Bianor die Betreuung von der Konzeption über die Werkzeugentwicklung bis hin zur Serienproduktion. Spezialisiert ist Bianor auf die Fertigung von präzise gearbeiteten Kunststoffformteilen für Haushaltsgeräte von u.a. Bosch-Siemens und Philips, Babysitze für Newell Rubbermaid sowie Bohrmaschinengehäuse für Makita und Verpackungen für MeadWestvaco und AGI Amaray. Mit rund 320 Angestellten produziert Bianor im 24 Stunden / 7 Tage Schichtbebtrieb monatlich bis zu 5,2 Millionen Einzelteile.

Bianor SP. Z O.O., Bialystok, Polen

» insgesamt 15 News über "Bianor" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise