07.02.2011, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Umsatzzuwächse über 15 % in allen internationalen Vertriebsregionen, mehr als 30 % in Asien meldet das südhessische Unternehmen Sanner. Die Konzentration auf Kunststoff-Verpackungen für pharmazeutische Produkte und den Healthcare-Sektor erweist sich als offenbar erfolgreiche Unternehmenspolitik. Bereits 2010 wurde in die Auslandsstandorte investiert. Im Werk Kunshan, China, werden die Kapazitäten verdoppelt. Start der erweiterten Produktion ist für Mai 2011 geplant. Die bereits in Deutschland vollzogene Einführung des ERP-Systems von SAP wurde zum Jahresbeginn auf das ungarische Werk übertragen, um es besser als bisher mit dem Mutterwerk zu vernetzen. Der mit Abstand größte Investitionsanteil mit 5,5 Mio. Euro ist jedoch für den Firmenstammsitz in Bensheim geplant. Schwerpunkte sind der Ausbau der Produktionsfläche, vor allem die Erweiterung der Reinraumkapazitäten auf Klasse 7. Darüber hinaus investiert Sanner nach eigenen Angaben in die Entwicklung eigener und kundenindividueller Produkte. Zur Ausweitung und Vernetzung der lokalen Präsenz sollen im Laufe des Jahres zwei weitere ausländische Niederlassungen entstehen. Sanner ist ein international tätiges Familienunternehmen. Aktuell werden etwa 400 Mitarbeiter weltweit beschäftigt, Kernkompetenzen sind die Entwicklung und Produktion von Kunststoffverpackungen. |
Friedrich Sanner GmbH & Co.KG, Bensheim
» insgesamt 32 News über "Sanner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Argus: Masterbatch-Hersteller mit neuer Prüfmaschine von ZwickRoell
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|