07.03.2011, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4.-5. Mai 2011, Lüdenscheid Das sauerländische Lüdenscheid ist ein Kompetenzzentrum für den Werkzeugbau und die Kunststoffverarbeitung für ganz Deutschland. Produkte aus der Bergstadt genießen national und international einen guten Ruf. Nach der erfolgreichen Premiere der Veranstaltung TOOLservice im Jahr 2009 mit rund 180 Gästen, möchte die Service- und Innovationsoffensive für den Werkzeughersteller von Spritzgieß- und Druckgießwerkzeugen sowie Stanz- und Umformwerkzeuge daran anschließen. Somit lädt der Normalienhersteller STRACK NORMA am 04. und 05. Mai alle Interessenten an den Standort nach Lüdenscheid in die Königsberger Straße ein. Die beiden Veranstaltungstage werden nach Angaben des Veranstalters mit vielen informativen Präsentationen und Vorträgen gefüllt sein. Dabei sind am 4. Mai Themen rund um Werkzeug- und Formenbau Gegenstand der Fachvorträge, während am Folgetag die Bereiche Stanz- und Umformtechnik im Fokus stehen. Den Einstieg macht ein Fachvortrag zum Thema „Der Werkzeug und Formenbau - Schlüsselindustrie jeder modernen Volkswirtschaft“ von Karl-Heinz Möller. Danach informieren die Spezialisten aus dem gesamten Themenbereich und auch Experten der STRACK NORMA über Zentrierelemente, Heißkanaltechnik, Schieberelemente und Klinkenauszüge sowie den vielfältigen Gewindeausschraubeinheiten. Diese Experten verfügen über ein enormes fachliches Wissen und liefern den Teilnehmern wertvolle Tipps für die Praxis. So werden in einem weiteren aufschlussreichen Vortrag die Vorteile von einer neuen Mitteldüse für den Druckgussbereich erläutert. Vorgestellt wird das Produkt von der Fa. Hotset Heizpatronen aus Lüdenscheid. Zum Abschluss des Tages berichtet ein Experte, wie das CAD-System NX im Formenbau hilft, Entwicklungsprozesse und Produktionsvorbereitungen zu verbessern und damit die Produktivität zu erhöhen. Auch der zweite Tag der Fachtagung startet mit der informativen Präsentation zum Thema „ Der Werkzeug und Formenbau - Schlüsselindustrie jeder modernen Volkswirtschaft“. Des weiteren gehört die Vorstellung von neuen Entwicklungen und Innovationen wie der Produktneuheit PowerMax-Keilnormschieber und neuen Produkten sowie Produktergänzungen dazu. Eine praxisnahe Anwenderstory zum Thema „Einsatz von Rollenschieber“ zeigt die Vorteile dieser wartungsarmen Einheit in der Anwendung. Vielversprechend und interessant sind ebenfalls die Themen der letzten Vorträge des Tages. Hier wird Wissenswertes über den Verschleissschutz im Stanzwerkzeugbau angekündigt. Im Fokus stehen dabei die kostensparenden neuen Gleitelemente aus SNS-Sintermetall. Dipl.-Ingenieur Bernhard Raschper von der Unternehmensberatung Grams & Partner referiert über Vorteile im Preiswettberwerb durch konsequente Kostenkalkulation im Werkzeugbau. Die nicht zu unterschätzenden Vorteile des CAD-System NX werden auch für die Konstruktion von Stanz- und Umformwerkzeugen aufgezeigt. Eintritt frei Der Eintritt für beide Veranstaltungstage und die Bewirtung sind frei. Die Plätze sind allerdings limitiert. Anmeldungen können unter Telefonnummer 02351/ 8701-0 oder per Fax unter 02351/8701-203 vorgenommen werden. Eine Anmeldung per Mail unter info@strack.de ist ebenfalls möglich. Weitere Informationen: www.strack.de |
Strack Norma GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
» insgesamt 32 News über "Strack Norma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|