04.03.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Songwon Industrial Group, weltweit aktiver Anbieter von Kunststoff-Additiven, hat, um der weltweit steigenden Nachfrage gerecht zu werden, zum 1. Januar 2011 eine neue Unternehmensstruktur eingeführt, die in nachfolgender Grafik dargestellt ist. „Wir haben in den vergangenen vier Jahren unser aggressives Wachstumsziel deutlich übertroffen“, erläutert Jongho Park, Vorsitzender und CEO der Songwon Industrial Group. „Verdanken tun wir dies im Wesentlichen unserer starken regionalen Präsenz. Um aber optimal von unseren Stärken profitieren zu können und sicherzustellen, dass unsere besten Produkte und Dienstleistungen heute und auch in der Zukunft allen unseren Kunden zur Verfügung stehen, haben wir unsere Organisation mit Blick auf unsere globale Verantwortung und unsere Wachstumsstrategie neu strukturiert.“ In diesem Zusammenhang wurde Maurizio Butti zum COO der Songwon Industrial Group ernannt. Ihm unterstehen sechs globale Funktionen:
„Wir können auf einen hervorragenden Talentpool zurückgreifen, der parallel mit unserem Geschäft stetig wächst“, fasst Maurizio Butti, COO der Songwon Industrial Group, zusammen. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass die neue globale Struktur dynamisch und fordernd sein wird sowie das persönliche und berufliche Weiterkommen fördern wird. Wir arbeiten derzeit an den Details der übrigen Organisationsebenen und gehen davon aus, dass dieser Prozess bis zum Frühling 2011 abgeschlossen ist.“ Weitere Informationen: www.songwon.com |
Songwon International AG, Ulsan, Korea
» insgesamt 83 News über "Songwon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|