08.04.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29.-30. Juni 2011, Festung Marienberg, Würzburg Neues vom Kunststoffrohr-Markt Mit diesem Angebot laden das Kunststoff-Zentrum Würzburg (SKZ) und der Rohrleitungsbauverband e.V./Köln (rbv) Interessenten zu einer zweitägigen Veranstaltung (29./30. Juni 2011) nach Würzburg ein. Unter dem Motto „Die Welt der Kunststoffrohre“ bietet die zum 9. Male stattfindende Tagung einen interessanten, vielseitigen Ausschnitt aus dem breitgefächerten Anwendungsspektrum der Kunststoffrohrsysteme. So berichten namhafte Experten unter anderem über Zustand, zwingende Notwendigkeit und Verfahren der Kanalsanierung, über Trinkwasser-, Gasleitungs- und Erdwärmesysteme, über Abwasserschächte, modifizierte Schweißtechniken und deren Prüfung sowie über aktuelle Rohrprodukte aus verschiedenen Kunststoffen und den Anwendungsbereich Haustechnik. Die Praxis spielt bei all diesen Vorträgen eine dominierende Rolle. Daneben werden überwiegend theoretisch-technische Themen behandelt, z.B. Fragen der Bauaufsicht und Ergebnisse eines Forschungsprojektes über die Nutzungsdauer von Gas- und Wasserleitungen. Die Kunststoffrohr-Industrie ist eine überaus innovative Branche. Ihre Produkte sind aus der gesamten ober- und unterirdischen Infrastruktur nicht mehr wegzudenken – dank ihrer unbestrittenen technischen und wirtschaftlichen Vorzüge. Die Veranstalter weisen aber darauf hin, dass hinter dem Programm auch positive Umweltbilanzen der Kunststoffrohre stehen: Ressourcen- und Energieschonung bei der Produktion, lange Lebensdauer, umweltrelevante Eigenschaften wie Dichtheit und chemische Beständigkeit der Systeme und das Rohr-Recycling. Die Tagung wird begleitet von einer kleinen Fachausstellung. Diskussionen und Gesprächen wird viel Zeit eingeräumt. Aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz: Das beliebte Grillfest im Biergarten der Würzburger Hofbräu ist für den Abend des ersten Veranstaltungstages wieder fest eingeplant. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Rohrleitungsbauunternehmen, Kommunen, Stadtwerke, Versorger, Ingenieurbüros, Behörden, Verbände, den Hochschulbereich und die entsprechenden Industrien. Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Dr. Norbert Röttgen, MdB ist Schirmherr der Tagung. Teilnahmepreis: 510,00 EUR zzgl. ges. MwSt. Ansprechpartner im SKZ: Dipl.-Ing. Norbert Schlör Tel. 0931 4104-136 n.schloer@skz.de Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|