20.01.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) wird bei seiner Sitzung am kommenden Montag Peter Zühlsdorff zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Repnik scheidet nach erfolgreicher Lösung der Aufgaben und der Übernahme der Aktienmehrheit durch einen Finanzinvestor im gegenseitigen Einvernehmen zum 31.1.2005 aus dem Unternehmen aus. Hans-Peter Repnik hat in den zurückliegenden zwei Jahren als Vorsitzender des Vorstands der DSD AG wesentlich dazu beigetragen, den Fortbestand des Unternehmens zu sichern und das öffentliche Vertrauen in die Zukunft des Grünen Punktes wiederherzustellen. Er habe die DSD AG, die bisher als monopolähnliche Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft organisiert war, zukunftsfähig gemacht, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die DSD AG stehe jetzt vor der Aufgabe, im intensiven Wettbewerb durch überzeugende Leistungen zu bestehen und weitere Effizienzsteigerungen zu realisieren. Mit Peter Zühlsdorff habe die DSD AG einen der erfahrensten deutschen Experten für die Neuausrichtung von Unternehmen gewonnen. Der 64-jährige Kaufmann war unter anderem Vorstandsvorsitzender der Wella AG (Darmstadt) und Geschäftsführer des internationalen Handelskonzerns Tengelmann (Mülheim / Ruhr). Von 1993 bis 1996 war Zühlsdorff Aufsichtsratsvorsitzender der DSD AG und hat in dieser Funktion die Aufbauphase des Unternehmens begleitet. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|