01.04.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Chem-Trend stellt mit Lusin Lub PY 300 F ein neues Produkt für die Verarbeitung von Hochtemperatur-Thermoplasten wie zum Beispiel Polyetheretherketon (PEEK) vor. Die Neuentwicklung wird als Schmierstoff für Auswerferstife bei Formentemperaturen bis 270 Grad Celsius eingesetzt. Der transparente Schmierstoff führt nach Anbieterangaben zu keinem Übertrag auf das Bauteil und soll dadurch die Ausschussrate reduzieren. Das Produkt sei NSF H1 registriert und daher für die Herstellung von Produkten geeignet, die besonderen lebensmittelhygienischen Anforderungen unterliegen. Lusin Lub PY 300 F kann als universeller Schmierstoff für Auswerferstifte bei der Verarbeitung aller Polymere eingesetzt werden. Das Produkt sei frei von Lösungsmitteln und Silikon und damit besonders umweltschonend. Das hocheffiziente Lusin Lub PY 300 F ist den Angaben zufolge in einem Dauertemperaturbereich bis 270 Grad Celsius anwendbar. "Mit der Entwicklung von Lusin Lub PY 300 F unterstreicht Chem-Trend sein Engagement bei der Entwicklung von Lösungen für ganz spezielle Anwendungen", so René Gräwe, Global Business Development Director Thermoplastic bei Chem-Trend. "Chem-Trend ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für die Anwender in der Thermoplastindustrie. Gemeinsam mit unseren Kunden gelingt es uns, den steigenden Anforderungen an Qualität und Prozesseffektivität kontinuierlich gerecht zu werden." Chem-Trends Portfolio für die thermoplastverarbeitende Industrie umfasst derzeit Formtrennmittel, Korrosionsschutzmittel, Formreiniger sowie Oberflächenreiniger und -entfetter. Mit Lusin Lub PY 300 F erweitert Chem-Trend sein Produkt-Portfolio an besonders effizienten und umweltschonenden Prozesshilfsmitteln, die darüber hinaus für die Herstellung von Produkten geeignet sind, die besonderen Hygieneanforderung unterliegen, heißt es abschließend. Weitere Informationen: chemtrend.com |
Chem-Trend (Deutschland) GmbH, Maisach/Gernlinden
» insgesamt 29 News über "Chem-Trend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|