01.04.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Chem-Trend stellt mit Lusin Lub PY 300 F ein neues Produkt für die Verarbeitung von Hochtemperatur-Thermoplasten wie zum Beispiel Polyetheretherketon (PEEK) vor. Die Neuentwicklung wird als Schmierstoff für Auswerferstife bei Formentemperaturen bis 270 Grad Celsius eingesetzt. Der transparente Schmierstoff führt nach Anbieterangaben zu keinem Übertrag auf das Bauteil und soll dadurch die Ausschussrate reduzieren. Das Produkt sei NSF H1 registriert und daher für die Herstellung von Produkten geeignet, die besonderen lebensmittelhygienischen Anforderungen unterliegen. Lusin Lub PY 300 F kann als universeller Schmierstoff für Auswerferstifte bei der Verarbeitung aller Polymere eingesetzt werden. Das Produkt sei frei von Lösungsmitteln und Silikon und damit besonders umweltschonend. Das hocheffiziente Lusin Lub PY 300 F ist den Angaben zufolge in einem Dauertemperaturbereich bis 270 Grad Celsius anwendbar. "Mit der Entwicklung von Lusin Lub PY 300 F unterstreicht Chem-Trend sein Engagement bei der Entwicklung von Lösungen für ganz spezielle Anwendungen", so René Gräwe, Global Business Development Director Thermoplastic bei Chem-Trend. "Chem-Trend ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für die Anwender in der Thermoplastindustrie. Gemeinsam mit unseren Kunden gelingt es uns, den steigenden Anforderungen an Qualität und Prozesseffektivität kontinuierlich gerecht zu werden." Chem-Trends Portfolio für die thermoplastverarbeitende Industrie umfasst derzeit Formtrennmittel, Korrosionsschutzmittel, Formreiniger sowie Oberflächenreiniger und -entfetter. Mit Lusin Lub PY 300 F erweitert Chem-Trend sein Produkt-Portfolio an besonders effizienten und umweltschonenden Prozesshilfsmitteln, die darüber hinaus für die Herstellung von Produkten geeignet sind, die besonderen Hygieneanforderung unterliegen, heißt es abschließend. Weitere Informationen: chemtrend.com |
Chem-Trend (Deutschland) GmbH, Maisach/Gernlinden
» insgesamt 29 News über "Chem-Trend" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|