19.04.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Osnabrücker Schlauchhersteller polyvanced veranstaltet vom 7. bis 9. Juni 2011 Innovationstage in seinem Werk in Ceská Lípa. Besucher können an diesen Tagen die Vielfalt von Kunststoffschläuchen und deren Produktion erleben, sehen und fühlen. „Wir zeigen Trends für die Zukunft auf, präsentieren Innovationen und geben einen Einblick in unsere Produktvielfalt“, sagt polyvanced Geschäftsführer Dr. Robert Mayr. Die Innovationstage wollen Gradmesser sein für maßgeschneiderte Lösungen in der Schlauchtechnik, in Deutschland, in Europa und in der ganzen Welt. „Grüne“ Schläuche, eine neue Wellrohr-Generation für den Roboterbau, spezielle Hochleistungsschläuche für Porsche und eine Tröte mit Pfiff sind vier von vielen Beispielen für den Innovationsgeist und Ideenreichtum von polyvanced. Bei seinen ersten Innovationstagen präsentiert sich das Unternehmen selbst, stellt seine Standorte im tschechischen Ceská Lípa „live“ vor und informiert über seine Produktvielfalt und den Entwicklungsstandort Osnabrück. Im Rahmen der Innovationstage wird auch die polyvanced-Academy vorgestellt. „Schlauch kann so vielseitig sein“, schwärmt Mayr. Dies soll den Besuchern der Innovationstage eindrucksvoll nahe gebracht werden, welche mit einem Shuttle-Service von Dresden in das Werk gebracht werden. Schlauch – im Alltag präsent Schlauch ist im Alltag viel präsenter, als wir es bewusst wahrnehmen. Nicht nur zur Flüssigkeitsleitung, sondern in vielen Aufgabenstellungen, wie es beispielhaft die Brachenschwerpunkte Automatisierungs- und Automobilindustrie oder Roboter- und Antriebstechnik von polyvanced zeigen. Schlauch findet aber auch im Freizeitbereich, genauso wie als Designelement Anwendung. „Bei unseren Innovationstagen verschaffen wir unseren Kunden und Lieferanten einen Einblick in unsere ‚verschlauchte’ Welt“, so Mayr. Die Besucher der Innovationstage werden ständig mit dem Produkt „Schlauch“ konfrontiert. Egal ob als Trinkhalm in der Snackbar, als Wegweiser, Krawattennadel oder Kugelschreiber – Schlauch gibt es in diesen Tagen immer und überall zu erleben, zu sehen und zu fühlen. |
polyvanced GmbH, Osnabrück
» insgesamt 17 News über "polyvanced" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|