02.05.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nur wenige Industrien sind derart global ausgerichtet wie die Kunststoffindustrie. Die Partner der Branche – Kunststoff Produzenten, -Maschinenbauer, -Verarbeiter und -Anwender – sind weltweit tätig; die meisten Abnehmer von Kunststoffprodukten, wie Automobil- oder E/EIndustrie, produzieren und/oder vertreiben ihre Produkte in alle Länder dieser Welt. Kunststofftechnologie wird in Wissenschaft und Industrie weltweit auf hohem Niveau verstanden, praktiziert und stetig weiterentwickelt. Das alles verlangt Kommunikation der Kunststoff-Fachwelt in vielen Sprachen. Ein internationales Expertenteam hat die vorliegenden kunststofftechnischen Begriffe aus dem Englischen in die jeweilige Muttersprache übersetzt. Wo Übersetzungsvarianten vorliegen, werden diese angeführt. Die Begriffsauswahl umfasst die Bereiche Polymer-Chemie und -Physik, Eigenschaften, Prüfung, Verarbeitung und Anwendung von Kunststoffen. Das "Glossary of Plastics Terminology in 7 Languages" will einen Beitrag leisten für den weltweiten Transfer von Know-how, Technologie und Produkten. Über 2000 Begriffe der Kunststofftechnik sind in sieben Sprachen gelistet (Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Chinesisch). Die chinesischen Begriffe sind sowohl als Schriftzeichen als auch in Lautsprache aufgeführt. Mit Englisch als Leitsprache werden die kunststofftechnischen Begriffe in den sieben Sprachen gegenüber gestellt. Ein alphabetisches Glossar für die einzelnen Sprachen erschließt die Übersetzung in die anderen Sprachen durch einen numerischen Schlüssel. Schnellen Zugang und permanenten Zugriff zum Inhalt des Glossary erlaubt die mitgelieferte CD-ROM mit entsprechender Such-Software. (aus Kunststoffe 4/2011) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-42320-6 Glossary of Plastics Terminology in 7 Languages 7. Auflage German Komarov, zusammen mit Viktor Goncharenko, Ibon Linazisoro, Helene Guyot, Claudio Celata, Jian Song Herausgegeben von Wolfgang W. Glenz Carl Hanser Verlag, München 2010 480 Seiten/CD-ROM 89,– EUR ISBN-10: 3-446-42320-6 ISBN-13: 978-3-446-42320-6 Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|