plasticker-News

Anzeige

02.05.2011, 06:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

M-Base: Biopolymerdatenbank um Anwendungsbeispiele erweitert

Startseite der neuen Biopolymerdatenbank.
Startseite der neuen Biopolymerdatenbank.
Die in der Internet Informationsplattform www.materialdatacenter.com integrierte Biopolymerdatenbank ist ab sofort um Informationen über Anwendungsbeispiele erweitert worden. Diese Informationen sollen in Ergänzung der vorhandenen numerischenWerkstoffdaten Entscheidungsträger unterstützen, über Analogieschlüsse und Vergleiche die Einsatzmöglichkeiten von Biopolymeren zu bewerten.

Zu den Anwendungen werde jeweils das verwendete Material, der Materialhersteller, der Verarbeiter, ein kurzer Text zu den Randbedingungen und eine Fotographie angeboten. Es bestehe die Möglichkeit, nach Bauteilen zu suchen und direkt die betreffenden Werkstoffdatenblätter aufzurufen. Als Quelle dienen Informationen der Produzenten, teilweise werde auf Artikel aus verschiedenen Fachzeitschriften verwiesen, die jeweils aus dem System heraus direkt aufgerufen werden können.

Anzeige

In Zukunft soll das System auch um Informationen über Additive für Biopolymere, Masterbatche und Halbzeuge aus Biopolymeren und deren Hersteller ergänzt werden.

Die Biopolymerdatenbank ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projektes von M-Base und der Fachhochschule Hannover, gefördert über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Weitere Informationen: www.m-base.de, www.materialdatacenter.com

M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen

» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.