plasticker-News

Anzeige

03.05.2011, 10:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

LANXESS: Übernahme des DSM-Elastomer-Geschäfts abgeschlossen

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS meldet den erfolgreichen Abschluss der Akquisition des DSM-Elastomergeschäfts. Die für den Vollzug der Transaktion von Kartellbehörden benötigten Freigaben liegen nach Unternehmensangaben vor. Die Transaktion werde wirtschaftlich am 1. Mai 2011 wirksam.

LANXESS erwirbt das Elastomergeschäft der niederländischen Royal DSM N.V. zu einem Kaufpreis von 310 Millionen Euro. DSM Elastomers produziert unter der Marke Keltan den Synthesekautschuk Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM). LANXESS finanziert die Übernahme aus vorhandenen liquiden Mitteln.

"Die erfolgreich abgeschlossene Übernahme des Elastomergeschäfts ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Wachstumskurs", sagte LANXESS Vorstandsvorsitzender Axel C. Heitmann. "Wir beginnen jetzt, dieses Geschäft in den Konzern zu integrieren und begrüßen die neuen Mitarbeiter in der LANXESS-Familie herzlich."

Das von Sittard-Geleen (Niederlande) geführte DSM Elastomergeschäft hat weltweit rund 420 Beschäftigte. DSM Elastomers betreibt in Sittard-Geleen eine EPDM-Anlage mit einer Jahreskapazität von 160.000 Tonnen. Eine weitere EPDM-Anlage mit einer Kapazität von rund 40.000 Jahrestonnen befindet sich in Triunfo, Brasilien. LANXESS beabsichtigt, die Zentrale des kombinierten EPDM-Geschäfts von Marl (Deutschland) nach Sittard-Geleen zu verlegen.

Der von Günther Weymans geleitete LANXESS-Geschäftsbereich Technical Rubber Products (TRP) vertreibt seine EPDM-Produkte künftig unter den Marken Buna EP und Keltan. LANXESS produziert bisher EPDM an den Standorten Marl, Deutschland, sowie Orange, USA.

Weitere Informationen: lanxess.com

LANXESS AG, Leverkusen

» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise