17.05.2011, 12:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die SINGLE Temperiertechnik GmbH ist ab Juni 2011 in China auch mit einer eigenen Niederlassung in Shenzhen präsent. SINGLE führt im Reich der Mitte sein Komplettprogramm von Öl- und Wassertemperiersystemen mit maximalen Heizleistungen von 144 kW und Temperaturen zwischen -40°C und +350°C im Portfolio. Das Unternehmen will so sowohl internationale Produzenten und OEMs mit seiner Technologie als auch Neukunden unter den chinesischen Kunststoffverarbeitern unterstützen. Einen Querschnitt durch sein Produktportfolio zeigt SINGLE auf der Chinaplas in Guangzhou vom 17.-20. Mai 2011 (Deutscher Pavillon, Halle 5.1, Stand A52). Mit der Präsenz in China will das Unternehmen nach eigenen Angaben dem gewachsenen Interesse an seinen Produkten entsprechen, insbesondere an den leistungsfähigen Hochtemperatur-Wassertemperiersystemen für die Kunststoffverarbeitung sowie dem Wechseltemperiersystem ATT (Alternating Temperature Technology) zur Steigerung der Formteilqualität beim Spritzgießen. Dazu biete die neue Tochtergesellschaft SINGLE Temperature Controls Shenzhen Co. Ltd. maßgeschneiderte Technologien, umfassendes Engineering und auf den chinesischen Markt abgestimmte Serviceleistungen. Kompetente muttersprachliche Mitarbeiter sollen vor Ort unterstützt werden von erfahrenen deutschen Technikern. Die neue Niederlassung führt verschiedene Temperiersysteme mit Wasser als Umlaufmedium im Portfolio; u.a. in einem großen Leistungsspektrum für Temperaturen bis zu 200°C. Ein neues, kompaktes Heißwassertemperiersystem bietet Kunden eine Heizleistung von 6 kW, einen Durchfluss von bis zu 30 l/min und Temperaturen sogar bis 225°C, heißt es weiter. Die variotherme Temperiertechnik ATT biete Potenzial zur Optimierung von Spritzgießprozessen für hohe Anforderungen an Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit der Formteile sowie mit möglichst kurzen Zykluszeiten: ATT könne durch schnelle Temperaturwechsel u.a. Maßhaltigkeit und Konstanz verbessern, unterstütze Oberflächeneffekte wie Selbstreinigung oder Entspiegelung, Mikro- und Nanostrukturen, ermögliche aber auch besonders glatte Oberflächen und hochwertige Glanzoberflächen in Klavierlack-Optik. Mit der neuen Niederlassung in Shenzhen will SINGLE ein Zeichen im Wachstumsmarkt China setzen und sein bestehendes Service- und Vertriebsnetz entscheidend ausbauen. Weitere Informationen: www.single-temp.de, www.single-temp.cn CHINAPLAS 2011, 17.-20. Mai 2011, Guangzhou, China, Deutscher Pavillon, Halle 5.1, Stand A52 |
Single Temperiertechnik GmbH, Hochdorf
» insgesamt 33 News über "Single" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|