plasticker-News

Anzeige

29.06.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

naro.tech: Messe Erfurt kooperiert mit europäischem Netzwerk EPNOE

Das 9. Internationale Symposium "Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen" und das Industrieforum des European Polysaccharide Network Of Excellence (EPNOE) finden erstmals zusammen am 5. und 6. September 2012 in Erfurt statt. Darauf einigten sich jetzt Dr. Patrick Navard, EPNOE-Präsident, und Johann Fuchsgruber, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH.

"Diese Allianz erhöht den Stellenwert des zukunftsweisenden, internationalen Expertentreffens um ein Vielfaches", bestätigt Fuchsgruber. Bereits seit 1999 bietet die Messe Erfurt dem Thema "Nachwachsende Rohstoffe" mit dem Symposium naro.tech ein Podium. Alle zwei Jahre kommen dazu Fachleute aus Wissenschaft und Industrie aus aller Welt in Thüringen zusammen und diskutieren die neuesten Forschungsergebnisse und Einsatzmöglichkeiten der Naturrohstoffe für die Werkstoffherstellung. "Das Symposium ist anerkannt und kooperiert von Anfang an regional mit dem Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK) aus Rudolstadt. Im Zusammenspiel mit dem Partner EPNOE gelingt nun der globale Sprung", freut sich Fuchsgruber. Ab 2012 wird das EPNOE-Industrieforum im Zwei-Jahres-Rhythmus in das Symposium naro.tech integriert.

Anzeige

Die Biokunststoffbranche wächst rasant. Laut Berechnungen des European Bioplastics e.V. werden 2011 weltweit über eine Million Tonnen davon hergestellt. In den nächsten vier Jahren ist eine Verdopplung denkbar. Verpackungschips auf Stärkebasis, Funktionskleidung aus Naturfasern - das Anwendungsspektrum von Biowerkstoffen ist breit. Allein 20.000 Tonnen Naturfasern verbraucht die europäische Automobil-Industrie pro Jahr (Quelle: Nova-Institut). Dieser Trend wird sich weiter verstärken. Schließlich steigt der Bedarf an Kunststoffen kontinuierlich, während die fossilen Ressourcen stetig schwinden.

EPNOE ist ein Forschungs- und Bildungsnetzwerk. Es vereint 16 europäische Forschungsstätten aus neun europäischen Ländern und 22 Unternehmen aus vier Kontinenten. Im Forschungsfokus des Netzwerkes stehen die Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen aus natürlichen Rohstoffen.

Weitere Informationen: www.epnoe.eu

Messe Erfurt GmbH, Erfurt

» insgesamt 10 News über "Messe Erfurt" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise