plasticker-News

Anzeige

13.07.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

EMS: Kunststoffe mit Flammschutz für Fotovoltaik, Elektro und Elektronik

Flammgeschützte Polyamide der Grilon TS-Familie liefern WEEE- und RoHS-konformen Flammschutz ohne Halogene und roten Phosphor.
Flammgeschützte Polyamide der Grilon TS-Familie liefern WEEE- und RoHS-konformen Flammschutz ohne Halogene und roten Phosphor.
Gute mechanische Eigenschaften und einfache Verarbeitung soll eine Familie von flammgeschützten Polyamiden ohne Halogene und roten Phosphor unter dem Namen Grilon bieten. Dazu gehört auch eine leichtfließende Einstellung für dünnwandige oder komplex gestaltete Bauteile. Die Type zeichnet sich laut Anbieter EMS-Grivory durch erstklassige elektrische Eigenschaften (CTI 600 V) und hohe Flammwidrigkeit (Flammklasse UL 94 V-0 bei 0,35 mm für alle Farben) sowie einen Glühdrahtwert (GWIT) von 775 °C aus. Damit lässt sich die Hausgerätenorm (IEC 60335) für unbeaufsichtigte Anwendungen in der Elektroindustrie erfüllen. Die Verstärkung mit 30 % Glasfasern sei Garant für hohe Steifigkeit und Festigkeit, und das bei einer Bruchdehnung von 4,5 % im luftfeuchten Zustand.

Dank Freiheit von Halogen und rotem Phosphor unterliege Grilon TS keinen Einschränkungen bei der Einfärbbarkeit, es ist auch in hellen Farben erhältlich. Damit sei die in der Elektroindustrie immer wichtiger werdende Laserbeschriftbarkeit kein Problem. Bereits mit der Einstellung in Standardschwarz ist ein guter Kontrast realisierbar.

Anzeige

Das Material verfügt außerdem über die UL f1 Listung (für den Einsatz in Außenanwendungen bei gleichzeitiger UV- und Wassereinwirkung) und ist nach UL 94 5VA ab 0,8 mm gelistet. Das Material ist damit gut geeignet für Photovoltaik-Anwendungen, wie Solarmodul-Anschlussboxen. Mit den unverstärkten halogenfreien Typen Grilon TS V0 (demnächst mit UL f1-Listung) und dem neuen Grilon TS V0 X (GWIT >775°C), die sich besonders für PV-Anschlussstecker und Überwurfmuttern eignen, lassen sich viele Aufgaben der Solartechnologie lösen.

Laut Datenblatt weisen andere Varianten ebenfalls den CTI-Spitzenwert von 600 V nach IEC 60112 auf und erreichen für alle Farben die Flammklasse UL 94 V-2 bei 0,8 mm und V-0 bei 3 mm. Die Bruchdehnung (bei 30 % Glasfaseranteil) beträgt 20 % im luftfeuchten Zustand und erreicht damit eine deutlich höhere Schlagzähigkeit als andere Produkte. Das wird ergänzt durch RTI-Werte von 140 °C (elektrisch) und 120 °C (mechanisch, Zug).

Alle Materialien erfüllen, so der Anbieter, die Richtlinien und Verbotslisten des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (WEEE und RoHS). Sie sind von der separaten Entsorgung halogenhaltiger Bauteile nicht betroffen. Aufgrund der Basis aus PA66 und PA6 ist sei die einfache Verarbeitung sichergestellt.

Weitere Informationen: www.emsgrivory.com

EMS-Chemie AG, EMS Grivory, Domat, Schweiz

» insgesamt 354 News über "EMS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise