plasticker-News

Anzeige

29.07.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Bayer Materialscience: Wachstum auch im zweiten Quartal 2011

Dr. Marijn Dekkers, ist seit dem 1. Oktober 2010 Vorstandsvorsitzender der Bayer AG.
Dr. Marijn Dekkers, ist seit dem 1. Oktober 2010 Vorstandsvorsitzender der Bayer AG.
Mit Publikation der Konzernzahlen des zweiten Quartals 2001 wies die Bayer AG auch die Ergebnisse des Bereichs Materialscience (BMS) aus, der Kunststoffsparte. Demnach stieg der Umsatz im 2. Quartal um 3,5 % auf 2,782 Mrd. Euro. Das entspricht währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) einem Plus von 8,3 %. „Materialscience profitierte von höheren Absatzpreisen in allen Business Units und Regionen, vor allem in Europa und Nordamerika. Dagegen lagen die Absatzmengen leicht unter Vorjahr“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Marijn Dekkers. Hierbei konnten deutliche Mengenausweitungen in Europa die Rückgänge in den Regionen Asien/Pazifik und Nordamerika nicht vollständig kompensieren. Die Absatzmengen der Region Lateinamerika/Afrika/Nahost blieben auf Vorjahresniveau.

Der Umsatz mit Rohstoffen für Schaumstoffe (Polyurethanes) legte wpb. um 8,4 Prozent zu, während das Geschäft mit hochwertigen Kunststoffen (Polycarbonates) wpb. um 6,7 Prozent über Vorjahr lag. Die Rohstoffe für Lacke, Klebstoffe und Spezialitäten erzielten ein Plus von wpb. 6,3 Prozent, und im Bereich Industrial Operations nahm der Umsatz wpb. um 20,6 Prozent zu.

Anzeige

Das EBITDA vor Sondereinflüssen von BMS lag im 2. Quartal mit 372 Mio. Euro etwa auf Vorjahresniveau. Durch höhere Verkaufspreise konnten die konjunkturbedingt deutlich gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten mehr als kompensiert werden. Belastend wirkten sich Kostenerhöhungen – unter anderem im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der TDI-Anlage in China – sowie negative Währungseffekte aus.

Für das gesamte 1. Halbjahr 2011 weist die Bilanz der BMS Umsatzerlöse von 5,468 Mrd. Euro (+11,5 %) aus. Das EBITDA lag bei 717 Mio. Euro (+10,1 %). Für das Gesamtjahr erwartet BMS weiterhin ein Umsatzwachstum im wpb. oberen einstelligen Prozentbereich. Das EBITDA vor Sondereinflüssen will der Teilkonzern im Vergleich zum Umsatz nach wie vor überproportional steigern. Allerdings betrachtet das Unternehmen dieses Ziel als zunehmend ambitioniert. Für das 3. Quartal erwartet BMS Umsatz und EBITDA vor Sondereinflüssen auf Vorjahresniveau.

Die Zahlen des Gesamtkonzerns zum Vergleich: Das 1. Halbjahr schloss mit 18,667 Mrd. Euro Umsatzerlösen (+6,7 %) bei einem EBITDA von 3.772 Mrd. Euro (+6,3 %) ab.

Weitere Informationen: www.bayer.de

Bayer Materialscience AG, Leverkusen

» insgesamt 514 News über "BMS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.